Zurück
Morgen, 00:02 - 00:31
Dokumentation | 3sat
Der Kiosk: Kaffee, Bier und Emotionen
Morgen, 00:02 - 00:31
3sat
3sat
37°
Der Kiosk: Kaffee, Bier und Emotionen
Dokumentation | 29 Min.
Wiederholung vom 30.09.2025
für HörgeschädigteStereoBildformat 16:9
Der Kiosk um die Ecke - für viele ein Stück Heimat. Doch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen immer mehr Kioske schließen. Wie können ihre Betreiber sie am Laufen halten?
Quereinsteiger Serdar (28) hat im Frühling 2025 einen Späti in Berlin-Kreuzberg übernommen. Im Ruhrgebiet führt Naciye (46) seit 2015 die "Ballerbude". Beide wollen ihre Stammkunden binden - und neue dazu gewinnen.
Als Serdar die Chance sah, den Späti am Viktoriapark in Berlin-Kreuzberg zu übernehmen, griff er kurzerhand zu. Jetzt steht der ehemalige Vertriebler fast jeden Tag hinterm Tresen und probiert ständig Neues: Wie kann er sein Angebot auf die Kundschaft im Szeneviertel abstimmen? Welche Attraktionen kann er bieten, um seinen Späti besonders zu machen? Unterstützt wird der frischgebackene Familienvater von seinem Bruder Emre (26). Mit viel Einsatz und Herz steuern die beiden den Späti durch den ersten Sommer. Gelingt es Serdar, sich damit eine Existenz aufzubauen?
2015 stand Naciye (46) zum ersten Mal hinterm Tresen der "Ballerbude" in Oer-Erkenschwick. Seitdem hat sich viel getan: In dem Laden hat sie ihren zweiten Ehemann Kamil kennengelernt, ihre Söhne Selçuk und Orçun großgezogen und sich mit ihrer offenen und warmherzigen Art eine treue Kundschaft aufgebaut. Doch obwohl ihr Büdchen brummt, muss sie sich strecken. Inflation und Preissteigerungen schlagen nicht nur ihrer bodenständigen Stammkundschaft auf den Geldbeutel. Ihre vergleichsweise niedrigen Preise kann sie nur mit Mühe halten - doch gerade diese bringen die täglichen Besucher. Gelingt es Naciye, mit der Unterstützung ihrer Familie, ihren Nachbarschaftstreff in die Zukunft zu führen?
Im Wechsel von Hauptstadt zu Ruhrpott zeigt "37°" ein Panorama deutscher Kiosk-Kultur zwischen Trend und Tradition. Behutsam, aber direkt, fängt der Film die Atmosphäre ein: Ungeschminkt, authentisch und nah den Menschen, für die der Kiosk mehr bedeutet als die Gelegenheit für einen schnellen Einkauf. Hier findet das echte Leben statt - mal lustig, mal hart, immer wahrhaftig.
Längst sind Kioske - in NRW "Trinkhallen" oder "Büdchen", in Berlin "Spätis", in Frankfurt "Wasserhäuschen" - kein selbstverständlicher Teil des Stadtbildes mehr. Gab es vor zehn Jahren noch 44.000, schätzen Experten die Zahl heute auf 24.000. Die Gründe: Konkurrenzdruck durch Discounter mit langen Öffnungszeiten, Personalmangel und Preissteigerungen. Ein Stück Nachbarschaft droht auszusterben.
Crew:
von:
Daniel Hartung

Alle Sender
Hauptsender
ARD
ZDF
arte
3sat
RTL
Sat.1
ProSieben
kabel eins
VOX
RTL II
Öffentlich-Rechtlich
WDR
NDR
BR
SWR
Hessen
MDR
rbb
One
ZDF_neo
ARD-alpha
Bremen
SWR SR
Privat
Nitro
RTLup
VOXup
P7 MAXX
sixx
Sat1Gold
Tele 5
COMEDY CENTRAL
MTV
DMAX
TLC
Home & Garden TV
ANIXE HD
Craction TV
News + Info
n-TV
WELT
N24DOKU
K1DOKU
tagesschau24
ZDF Info
phoenix
DOKUSAT
Kinder
KI.KA
Super-RTL
DISNEY CHANNEL
NICK
Sparte
Bibel TV
travelxp 4K
Regional
regio tv
TV Franken
Muenchen TV
Teleshopping
QVC
Sonnenklar TV
123TV
HSE
Sport
SPORT1
EUROSPORT
DAZN 1
DAZN 2
Pay TV
Sky Cinema Premieren
Sky One
Sky Atlantic
Sky Cinema Action
13th Street
Syfy
Universal Channel
Warner TV Serie
Warner TV Film
Warner TV Comedy