Zurück
So., 26.10, 23:35 - 00:05
Kinomagazin | BR
kinokino extra: 59. Internationale Hofer Filmtage
So., 26.10, 23:35 - 00:05
BR
BR
kinokino extra: 59. Internationale Hofer Filmtage
Kinomagazin | 2025 | 30 Min.
neuStereoBildformat 16:9
In dieser 30-minütigen Extra-Ausgabe von "kinokino" stellt Moderatorin Christina Wolf die Höhepunkte der 59. Internationalen Hofer Filmtage vor:

"Ein Abend im Dezember": Shooting-Star Katharina Stark und die Angst vor Kontrollverlust
Studentin Annika kehrt zu Weihnachten heim, zu einem Familienessen voller Spannungen und Geheimnisse. Die Nachricht eines Anschlags erschüttert das Treffen, denn Annikas Schwester Maya ist nicht erreichbar - und mit der wachsenden Angst fallen die Masken und die Fassade der Idylle zerbricht. In "Ein Abend im Dezember" wird Hauptdarstellerin Katharina Stark in ein Wechselbad der Gefühle geworfen. Der Berlinale-Shooting-Star 2024 erzählt im "kinokino"-Interview von der Herausforderung dieser Rolle.

Musik-Doku "Über Unterbiberger": vom Nil zum Bayerischen Wald
Sportler, Lehrer, Trompeter, Chaot und Gründer der "Unterbiberger Hofmusik": Dem Multitalent Franz Himpsl widmet sich der Eröffnungsfilm der Hofer Filmtage 2025, "Über Unterbiberger". Gemeinsam mit seiner Frau und den drei Söhnen will er die Schranken von bayerischer Volksmusik einreißen und mit Einflüssen aus aller Welt anreichern. Im "kinokino"-Gespräch erzählen Himpsl und Regisseur Matthias Ditscherlein von ihrer gemeinsamen filmischen Reise, von Marrakesch über die Pyramiden und den Nil bis hin zum tiefsten bayerischen Wald.

Schauspieler und Regisseur Timo Jacobs: der filmische Tausendsassa
Die Hofer Filmtage sind das Festival für Independent-Filmer und daher auch eine wichtige Startrampe für Timo Jacobs, Schauspieler, Regisseur und Produzent. Seine Filme finanziert er größtenteils selbst, schreibt die Drehbücher, führt Regie und übernimmt oft die Hauptrolle. Entdeckt hat ihn 2003 Indie-Urgestein Klaus Lemke. Jacobs hat als Darsteller mit großen Namen wie Spike Lee gearbeitet, aber sein Herz schlägt vor allem für eigene Projekte. Gerade ist seine Film-Odyssee "Hochstapler und Ponys" in den Kinos gestartet, nun stellt er in Hof seine neueste Regie-Arbeit "Tod meiner Jugend" vor. "kinokino" blickt mit Timo Jacobs auf seine Filme, die Umwege seiner Karriere und auf ein paar wilde Anekdoten rund um das Überleben in der Filmbranche.

"Manche mögen's falsch": eine Reise in die Hauptstadt der Kunstfälscher
Ein Van Gogh für 45 Euro, Monets Seerosen für 120 oder einen Gerhard Richter für gerade mal 30 Euro? Im südchinesischen Dafen, der Hauptstadt der Kunstfälscher, ist all das zu haben. Tausende pinseln Tag für Tag die großen Werke der Kunstgeschichte nach, die in Großbestellungen nach Europa und Amerika verkauft werden. Dokumentarfilmer Stanislaw Mucha hat den Alltag in Dafen begleitet, zeigt Malerinnen und Maler und ihre Kinder, die inmitten der winzigen Ateliers aufwachsen. In "kinokino" erzählt er von seinen Eindrücken, vom Wert der Kunst, und warum die Chinesen sich mit dem Lächeln der Mona Lisa schwertun.

Außerdem der Gewinnerfilm des Förderpreises Neues Deutsches Kino, der Sci-Fi-Thriller "Cyberpunk Romance", der unsere Ängste vor Big Tech thematisiert, und ein Treffen mit Autorin Felicitas Korn, die ihren Roman "Drei Leben lang" selbst verfilmt hat und lange auf den Hofer Filmtagen als Mitarbeiterin tätig war.
Crew:
Kontakt:
Carlos Gerstenhauer

Autor:
Heiko Rauber

Autor:
Daniel Ronel

Autor:
Florian Kummert

Alle Sender
Hauptsender
ARD
ZDF
arte
3sat
RTL
Sat.1
ProSieben
kabel eins
VOX
RTL II
Öffentlich-Rechtlich
WDR
NDR
BR
SWR
Hessen
MDR
rbb
One
ZDF_neo
ARD-alpha
Bremen
SWR SR
Privat
Nitro
RTLup
VOXup
P7 MAXX
sixx
Sat1Gold
Tele 5
COMEDY CENTRAL
MTV
DMAX
TLC
Home & Garden TV
ANIXE HD Serie
Craction TV
News + Info
n-TV
WELT
N24DOKU
K1DOKU
tagesschau24
ZDF Info
phoenix
DOKUSAT
Kinder
KI.KA
Super-RTL
DISNEY CHANNEL
NICK
Sparte
Bibel TV
travelxp 4K
Regional
regio tv
TV Franken
Muenchen TV
Teleshopping
QVC
Sonnenklar TV
123TV
HSE
Sport
SPORT1
EUROSPORT
DAZN 1
DAZN 2
Pay TV
Sky Cinema Premieren
Sky One
Sky Atlantic
Sky Cinema Action
13th Street
Syfy
Universal Channel
Warner TV Serie
Warner TV Film
Warner TV Comedy